
Ein heißer Sommertag, über 30 Grad – und ich mittendrin. Als Eventfotografin und Journalistin durfte ich Teil einer besonderen Tour sein, die Eventmanagerin Sylvia Rabe mit viel Liebe zum Detail für eine echte Powertruppe organisiert hatte. Unsere Girls-Crew bestand aus Miss Baden-Württemberg und Buchautorin Nelly Sigmann, Marie Bergmann vom Kulturblog Germany und Influencerin und Miss Global Patricia Rath, – geballte Frauenpower, die schon beim ersten Treffen für gute Laune sorgte. Vom frisch eröffneten Radisson Blu im Porsche Design Tower Stuttgart starteten wir zu einer exklusiven Hotelführung, wurden anschließend von einer Oldtimer-Eskorte begleitet und landeten schließlich auf der HOME & GARDEN im Schloss Solitude – ein Tag voller Genuss, Begegnungen und Inspiration.
Begrüßung im Radisson Blu – mit Fußballflair
Schon beim Betreten der durchdesignten Lobby des Radisson Blu war klar: Hier steht heute nicht nur Architektur im Mittelpunkt. Matthias Becher, Geschäftsführer der SV Stuttgarter Kickers e.V., begrüßte drei glückliche Gewinner eines Preisausschreibens der Stuttgarter Zeitung. Für sie gab es Freikarten für ein Heimspiel – und natürlich das obligatorische Foto mit Maskottchen Waldi, der trotz der Hitze bestens gelaunt war.

Ein Hauch von Motorsportgeschichte
Kurz darauf trat Tobias Aichele von der Solitude GmbH vor und erklärte, was im Anschluss passieren würde. Vor dem Hotel standen 3 historische Polizeimotorräder aus dem Bestand des Historischen Polizeimuseums und mehrere seltene Oldtimer der Solitude GmbH, darunter unter anderem ein Porsche 911er, ein seltenes Originalauto, das seinerzeit werksseitig für Rallye-Einsätze vorbereitet aber auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war, ein Ford Capri GTR von 1969 und die legendäre Böhringer-Pagode von 1963 – Automobile, die Geschichten atmen.

Hoch hinaus – Hotelführung mit Ausblick
Der stellvertretende Hotelleiter Stefan Welti führte uns zunächst durch das Radisson Blu, das erst im Mai 2024 im Porsche Design Tower eröffnet hat. Mit seinen 168 Zimmern und Suiten, vielen davon mit 180-Grad-Blick auf die Stadt und Weinberge, ist es ein Ort für Geschäfts- wie Freizeitreisende. Besonders beeindruckt haben mich die großformatigen Porsche-Fotografien, die den automobilen Geist der Stadt in die Zimmer und Räume tragen, von denen ebenfalls viele nach Porsche-Modellen benannt sind. Auf der Rooftop Bar wurden anschließend kühle Drinks serviert – eine willkommene Erfrischung, um der Hitze zu trotzen und einmal den Blick über die Weinberge schweifen zu lassen.



Mit Oldtimer-Eskorte zum Schloss
Endlich war es so weit: Wir nahmen Platz im luxuriösen RS-Reisen-Bus mit voll ausgestattetem Bordrestaurant, begleitet vom knatternden Sound historischer Polizeimotorräder und dem Glanz der klassischen Oldtimer, die uns vorausfahrend eskortierten. Der lilafarbene Lavendel-Spritz von Lav’a Belle – serviert wahlweise mit oder ohne Alkohol – sorgte während der Fahrt für das passende Sommerfeeling. Angekommen am Schloss Solitude stärkten wir uns zunächst im Schlossrestaurant mit schwäbischen Spezialitäten, bevor wir in die Welt der HOME & GARDEN eintauchten. Das Schloss Solitude, eingebettet in eine barocke Kulisse und umgeben von blühenden Gartenlandschaften, verwandelte sich an diesem und den folgenden Tagen in ein Schaufenster für Lifestyle, Design und Genuss.

Inspiration auf der HOME & GARDEN
Mehr als 110 Aussteller aus ganz Europa präsentierten hier ihre Produkte und Ideen – vom nachhaltigen Möbelhersteller über Feinkostmanufakturen bis hin zu jungen Start-ups für Urban Gardening.
„Für uns ist die Messe mehr als eine Verkaufsplattform“, erzählte mir Renate Feldkamp von der Stuttgarter Seifenmanufaktur, die bereits das 4. Mal als Ausstellerin mit dabei ist, „es ist der direkte Draht zum Kunden – und für uns ein Heimspiel.“
Nachhaltigkeit war das verbindende Element: kurze Lieferketten, natürliche Materialien und zeitloses Design. Ob handgefertigte Holzmöbel, aussergewöhnliche Mode oder exklusive Whirlpools – jeder Stand erzählte seine eigene Geschichte.

Wirtschaftskraft trifft Lebensfreude
Mit mehreren Tausend Besuchern an drei Messetagen zeigte die HOME & GARDEN einmal mehr ihre Bedeutung für die Region. Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel in Stuttgart profitieren ebenso wie die Aussteller selbst. Schloss Solitude glänzte dabei nicht nur als kulturelles, sondern auch als wirtschaftliches Aushängeschild.
Zurück ins Herz der Stadt
Am späten Nachmittag brachte uns der Bus zurück zum Radisson Blu, wo dieser erlebnisreiche Tag seinen Ausklang fand. Für mich war es eine perfekte Mischung aus Fotomomenten, inspirierenden Gesprächen und sommerlicher Leichtigkeit – ein Event, das ich jederzeit gerne wieder besuchen werde.